In der Blechverarbeitungsindustrie entfällt üblicherweise ein großer Teil der Gesamtproduktionskosten auf Blech. Für viele Fertigungsunternehmen sind die Reduzierung von Materialabfällen und die Verbesserung der Verschachtelungseffizienz der Schlüssel zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit. Der Fall, den wir heute vorstellen, stammt von einem südostasiatischen Haushaltsgerätehersteller. Durch die Einführung der Kombination aus ZYCO-Faserlaserschneidmaschinen und elektrohydraulischen CNC-Biegemaschinen verbesserte das Unternehmen nicht nur seine Produktionseffizienz, sondern erzielte auch eine deutliche Steigerung der Blechmaterialausnutzung und sparte fast 30 % Rohstoffe.
Das Werk produziert hauptsächlich Chassis- und Schaltschränke sowie Lüftungskanalkomponenten. Der monatliche Blechverbrauch liegt bei über 50 Tonnen. Traditionelle Produktionsmethoden basieren hauptsächlich auf hydraulischen Scheren und herkömmlichen Biegemaschinen (Biegemaschinen ohne Steuerungssysteme), die folgende Probleme mit sich bringen:
Viele Schnittreste: Die hydraulische Schermaschine hat eine breite Schnittnaht und die Anordnung ist nicht flexibel genug, was zu viel Abfall führt.
Geringe Effizienz bei der Verarbeitung komplexer Konturen: Herkömmliche Biegemaschinen verarbeiten komplexe Teile mit einer hohen Fehlerquote, was zu zusätzlichem Blechmaterialverlust führt.
Unzureichende Layoutoptimierung: Bei der Produktionsplanung und Plattenanordnung wird der Materialplatz nicht vollständig ausgenutzt.
Das Werk entschied sich für den Kauf einer Faserlaserschneidmaschine zur Kombination mit einer elektrohydraulischen CNC-Biegemaschine und kombinierte diese gleichzeitig mit einer Satzsoftware zur intelligenten Optimierung. Die konkreten Vorteile sind:
1)Vorteile der Laserschneidmaschine
Schmale Schnittfuge reduziert den Abfall von Schneidmaterialien.
Schneiden Sie komplexe Konturen mit hoher Präzision und reduzieren Sie so Nacharbeit und Ausschuss.
Intelligente Layoutoptimierung zur Maximierung der Blechflächennutzung.
2) Eelektrohydraulische CNC-Biegemaschine aVorteile
Durch hochpräzises Biegen werden einheitliche Teileabmessungen gewährleistet und Materialabfall reduziert.
Das elektrohydraulische Steuerungssystem ermöglicht einen automatischen Biegewinkel und eine automatische Biegesequenz und verbessert so die Produktionseffizienz.
Nahtlose Integration mit lasergeschnittenen Teilen, wodurch Nachbearbeitung und manuelle Eingriffe reduziert werden.
Nach drei Monaten Einsatz haben sich die Produktionsdaten der Fabrik deutlich verbessert:
Etwa 30 % weniger Blechverbrauch: Der monatliche Blechverbrauch sank von 50 Tonnen auf etwa 35 Tonnen.
Die Verarbeitungseffizienz wurde um ca. 40 % gesteigert: Die Schneid- und Biegeprozesse komplexer Teile verlaufen reibungsloser.
Die Arbeitskosten sanken um etwa 15 %: Der Personalaufwand für die Weiterverarbeitung und Nacharbeit wurde reduziert.
Optimiertes Abfallmanagement: Durch die geringere Menge an Abfall lassen sie sich leichter recyceln und wiederverwenden.
Durch die Kombination aus Laserschneidmaschine und elektrohydraulischer CNC-Biegemaschine können Unternehmen den Blechabfall deutlich reduzieren und erhebliche Kosteneinsparungen erzielen, während gleichzeitig Produktgenauigkeit und Produktionseffizienz gewährleistet werden. Für Blechverarbeitungsunternehmen, die im harten Marktwettbewerb Kosten kontrollieren und Gewinne steigern möchten, ist diese Kombinationslösung zweifellos eine effiziente und lohnende Lösung.
Lassen Sie Ihre E -Mail -Adresse und -anforderungen, unser professionelles Verkaufsteam wird die am besten geeignete Lösung für Sie entwickeln.
Copyright
© 2025 Nanjing Zyco CNC Machinery Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten
.
NETZWERK UNTERSTÜTZT